Jugendgemeinderat Wahl 2025

Die Ergebnisse stehen fest!

Die Ergebnisse für die Jugendgemeinderatswahl 2025 stehen fest!

An den elf städtischen weiterführenden Schulen und im Sonderwahlbezirk bewerben sich insgesamt 56 Personen auf 26 Plätze. Die Wahl fand vom 12.-16. Mai an den Schulen in Präsenz und im Sonderwahlbezirk online statt.

Das Jugendbüro dankt allen engagierten jungen Menschen die sich zur Wahl stellten und gratuliert allen neu gewählten Mitgliedern des siebten Jugendgemeinderat Sindelfingens.

Klicke hier, um die Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse aufzurufen.

 

Der JGR wird von jungen Menschen in Sindelfingen für die Dauer von zwei Jahren gewählt und vertritt deren Interessen, Wünsche und Bedürfnisse gegenüber der Stadt Sindelfingen, also gegenüber dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat.

Der JGR mischt sich in alles ein, was ihm wichtig erscheint durch eigene Projekte, Initiativen, politische Arbeit und Forderungen und vertritt damit die Ideen, Verbesserungsvorschläge, Kritik aber auch das Lebensgefühl der jungen Menschen in der Stadt.

Dem JGR stehen dafür ein Budget von rund 10.000 Euro im Jahr und das Teilnahme, Anhörungs und Antragsrecht im Gemeinderat und seinen Ausschüssen zur Verfügung. Außerdem wird der JGR von der Jugendbeauftragten begleitet. Die Arbeitsgruppen des JGR sind auch für nicht gewählte Jugendliche offen.

Wählen darf jeder und jede Jugendliche mit Hauptwohnsitz in Sindelfingen im Alter von 11-18 Jahren und alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 der weiterführenden Schulen in städtischer Trägerschaft. Gewählt werden kann jeder und jede Jugendliche mit Hauptwohnsitz Sindelfingen im Alter zwischen 11 und 18.

Gewählt wird an den weiterführenden Schulen bzw. im sogenannten Sonderwahlbezirk (für alle Jugendlichen, die nicht auf eine der genannten Schulen gehen, aber wahlberechtigt sind). Jede Schule und der Sonderwahlbezirk wählen ihre eigenen Kandidatinnen und Kandidaten in den JGR. Die Schulen mit mehr als 600 Schülerinnen und Schülern sowie der Sonderwahlbezirk wählen drei, alle anderen Schulen zwei Kandidatinnen bzw. Kandidaten in den JGR. Gewählt sind diejenigen, die an ihrer Schule bzw. im Sonderwahlbezirk die meisten Stimmen erhalten. Der Wahltag wird von der jeweiligen Schule bzw. von der Stadtverwaltung für den Sonderwahlbezirk bekannt gegeben. Unter www.jgrsindelfingen.de findest Du die Wahlordnung sowie weiterführende Informationen zur JGRWahl

Bekantgabe von Kandidaturen

Die Kandidat*innen für die Jugendgemeinderatswahl 2025 stehen fest!!!

Jeder Kandidat*in hat die Möglichkeit für sich und die eigenen Ideen Werbung zu machen.

Im folgenden werden die Kandidat*innen vorgestellt, welche einen Steckbrief beim Jugendbüro eingereicht haben:

Lena Lüdde (Gymnasium Unterrieden)

Hallo! Mein Name ist Lena Lüdde und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium Unterrieden.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, meine Hobbys zu machen, (z.B Klavier spielen, zeichnen, Flöte spielen, shoppen gehen, …)

Am meisten mag ich an Sindelfingen die ganzen Aktivitäten die man da machen kann wie z.B Laserbase, Sensapolis, Klostersee (um spazieren zu gehen), usw.

An Sindelfingen würde ich verändern das Kaufhaus Domo zu erneuern oder schöner zu gestallten, da es von außen nicht wirklich gut aussieht.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich interessiert bin, Projekte zu unterstützen und gerne neue Personen kennenlernen zu können.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, hätte ich die Stadt in ein Jugendparadies verwandelt, wo Jugendliche alles machen können was sie wollen. Keine Obdachlosigkeit, keine Leid, nur Spaß und Freude.

Melek Ünver (Realschule Hinterweil)

Hallo! Mein Name ist Melek Ünver und ich bin 15 Jahre alt.

Derzeit besuche ich die 10te Klasse Realschule Hinterweil.

Zurzeit verbringe ich die meiste Zeit mit dem Lernen für die Abschlussprüfungen:) Aber ansonsten verbringe ich die Zeit gern mit meinen Freunden, wir gehen gern essen oder quatschen stundenlang.

An Sindelfingen mag ich am meisten, dass man hier sowohl coole Läden in der Stadt als auch schöne Plätze in der Natur hat.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr Angebote für Jugendliche gibt – sei es Veranstaltungen, Freizeitmöglichkeiten oder sichere Treffpunkte.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass Jugendliche mehr gehört werden und ihre Ideen in der Stadt wirklich was bewegen können.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats werden, weil ich mich aktiv für die Interessen von Jugendlichen einsetzen möchte und dass wir Jugendlichen bei wichtigen Entscheidungen mitreden können.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich mich für mehr Mitbestimmung der Jugend einsetzen.

Melis-Eda Özdemir (Stiftsgymnasium)

Hallo! Mein Name ist Melis-Eda Özdemir und ich bin 13 Jahre alt.                          

Ich besuche folgende Schule: Stiftsgymnasium Sindelfingen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit meinen Freunden Zeit zu verbringen und zu lernen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen das Kino und das Badezentrum.

An Sindelfingen würde ich verändern breitere und sichere Fahrradwege zu schaffen und die Sicherheit zu erhöhen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich die Interessen der Jugendlichen vertreten und aktiv mitgestalten möchte.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich mehr Freizeitangebote für Jugendliche schaffen, die Umwelt schützen und den öffentlichen Nahverkehr ausbauen.

Helia Zigheimat (Goldberg-Gymnasium)

Hallo! Mein Name ist Helia Zigheimat und ich bin 16 Jahre alt.
Ich besuche folgende Schule: Goldberg-Gymnasium Sindelfingen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Irgendwas im Theater zu machen
(Schauspielern, Bühnenbild etc.) und Zeit mit meiner Katze, Freunden und Familie zu verbringen

Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass alles so bekannt und familiär ist.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr konkrete, gemeinschaftliche
Projekte für alle (v.a. Jugendliche) in der Stadt gibt, so dass man noch
stärker zusammenwächst

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich bereits die letzten 2 Jahre coole Projekte im Jugendgemeinderat umsetzen konnte und weiterhin Dinge bewegen möchte (v.a. z.B. die Klimagruppe voranbringen).

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich Sindelfingen bunter und grüner machen. Indem man bspw. Fassaden bunt bemalt, mehr Grünflächen schafft, aber auch Toleranz lehrt (-> bunt im Sinne von vielfältig).

Lukas Weniger (Stiftsgymnasium)

Hallo! Mein Name ist Lukas Weniger und ich bin 14 Jahre alt.
Ich besuche folgende Schule: Stiftsgymnasium

Die meiste Zeit verbringe ich damit, bei der Jugendfeuerwehr Sindelfingen mit anderen Jugendlichen zu trainieren. Außerdem schwimme ich beim GSV Maichingen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, meinen Teilort Maichingen, das Stiftsgymnasium und das Freibad Sindelfingen.

An Sindelfingen würde ich verändern: Öffentliche Infrastruktur durch Rabatte für Schülerinnen und Schüler attraktiver zu machen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich Sindelfingen voranbringen möchte und für Jugendliche moderner ausrichten will.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich mehr Projekte für Schulen und Jugendliche umsetzen.

Enia Kunze (Goldberg-Gymnasium)

Hallo! Mein Name ist Enia Kunze und ich bin 16 Jahre alt.
Ich besuche folgende Schule: Goldberg-Gymnasium

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Theater zu spielen, kreativ in meiner Freizeit und in meiner Schule zu sein (schulische Projekte) und mich mit meinen Freunden zu treffen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, die Innenstadt. Ich bin oft dort mit meinen Freunden und ich mag wie der grüne Platz und der Marktplatz gestaltet sind.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr Freizeitangebote für Jugendliche gibt. Eine Rollschuhbahn auf dem Grünen Platz, wenn es warm ist beispielsweise.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil mir unsere Stadt am Herzen liegt und ich bei Veränderungen gerne mitwirken würde.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich mehr Raum und Angebote für Jugendliche schaffen, kreative Projekte fördern und öffentliche Plätze noch attraktiver und einladender gestaltet als sie eh schon sind.

Felix Brüchner (Realschule Hinterweil)

Hallo! Mein Name ist Felix Brüchner und ich bin 13 Jahre alt.
Ich besuche folgende Schule: Realschule Hinterweil

Meine Hobbys sind: Fahrrad fahren, Fußball schauen/spielen, Posaune spielen und Musik hören.

An Sindelfingen mag ich am meisten das Floschenstadion.

An Sindelfingen würde ich gerne verändern, das es zum Werkstadtlauf auch ein Fahrradrennen gibt und das es mehr offizielle Trails gibt…

Ich möchte in den JGR weil ich viele Ideen hab, die ich gerne umsetzen würde.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre würde ich versuchen alle meine Ideen umzusetzen.

Clemens Bernlöhr (Gymnasium in den Pfarrwiesen)

Hallo! Mein Name ist  Clemens Bernlöhr und ich bin 17 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium in den Pfarrwiesen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Handball zu spielen und mich ehrenamtlich zu engagieren (Jugendgruppe).

Am meisten mag ich an Sindelfingen: den Sommerhofenpark und den Sportverein VfL Sindelfingen.

An Sindelfingen würde ich verändern: Es soll mehr Aktionen und mehr Plätze für Jugendliche geben und generell soll die Jugend in Entscheidungen mehr mit eingebunden werden.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich meine Ideen für Jugendliche umsetzen möchte und es zu wenig Möglichkeiten für Jugendliche gibt

Wenn ich Oberbürgermeister wäre würde ich versuchen Sindelfingen für Kinder und Jugendliche attraktiver zu gestalten

Nico Müller (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Nico und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule Maichingen.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit meinen Freunden rauszugehen, Zeit mit der Familie und unserem Hund und ins Boxen zu gehen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Die Freizeitoptionen für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene. Aber auch die Feste und Märkte die von den Vereinen organisiert werden. Und auch die Angebote der verschiedenen Vereine

An Sindelfingen würde ich verändern: Schülerinnen und Schüler sollten kostenlos Bus und Bahn fahren dürfen. Ich würde mich dafür einsetzen, dass es mehr Mülleimer gibt. Mehr Aufenthaltsorte für Jugendliche. 

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, denn Ich möchte mich für Sindelfingen einsetzen und Für die Jungen Menschen eine Stimme sein.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, Fehlplanungen entgegen wirken nah bei dem Bürger und Bürgerinnen sein.

Rashmy Prathaban (Stiftsgymnasium)

Hallo! Mein Name ist Rashmy und ich bin 17 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Stiftsgymnasium

Die meiste Zeit verbringe ich mit Kampfsport, joggend auf den Sindelfinger Feldwegen, mit Kochen, Serienschauen und Debattieren.

Am liebsten mag ich an Sindelfingen die größeren Veranstaltungen wie das Internationale Straßenfes und den Weihnachtsmarkt. Noch cooler ist das Engagement in Sifi durch Aktionen wie „Weihnachten im Schuhkarton“ oder „Helfen statt Hamstern“. Weil wir hier auch die verschiedensten Orte haben, wie Wald, Park, Innenstadt und Altstadt, gibt es immer das Passende für jeden Anlass.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass für Jugendliche die Themen Kultur, Politik und Umwelt verstärkt werden. Meinungen von Jugendlichen zu genannten Themen sollten viel öfter zur Sprache kommen. Sei es über Kultur- und Politiktreffs oder Jugendforen, wo Jugendliche relevante Theme diskutieren können und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Überdachte Plätze im Sindelfinger Zentrum und Parks sind auch eine Prio, damit wir uns auch draußen treffen können. Das aktuelle Projekt Menstruationsprodukte an Schulen ist auch eines, das ich gerne weiterführen möchte.

Ich möchte in den JGR, um Projekte durchzusetzen und Probleme selbst anzupacken. Der JGR ist eine tolle Möglichkeit, vielfältige Projekte auf die Beine zu stellen und tatsächlich Veränderungen zu schaffen, dabei möchte ich mitwirken.

Julian Frank (Realschule Hinterweil)

Hallo! Mein Name ist Julian Frank und ich bin 12 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Realschule Hinterweil

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Sport zu treiben jeglicher Art. Ich liebe unsere Umgebung und bin viel mit dem Mountainbike unterwegs.

Am liebsten mag ich an Sindelfingen den Sommerhofenpark, den Klostersee und unsere Sportanlagen.

An Sindelfingen würde ich verändern: Mehr Sport für alle, Planung eines Outdoor-Fitnessparks, Maßnahmen gegen den vielen weggeworfenen Müll in unserer Stadt und Natur.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich unsere Stadt liebe und meine Ideen einbringen möchte.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich mich für die Jugend unserer Stadt einsetzen!

Elif Zeynep Baş (Realschule am Goldberg)

Hallo! Mein Name ist Elif Zeynep Baş und ich bin 17 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Realschule am Goldberg

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit meinen Freunden und meiner Familie zu telefonieren und etwas zu unternehmen. Außerdem spiele ich in meiner Freizeit Geige, häkle immer etwas Neues und höre Musik aller Art.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass es viele Orte gibt, an denen man sich mit Freunden treffen kann, verschiedene Möglichkeiten zum Picknicken bietet und jedes Jahr ein internationales Straßenfest veranstaltet, bei dem man verschiedene Kulturen kennenlernen kann.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass das Stern Center wieder beliebter wird und verschiedene Geschäfte eröffnet, so wie früher, damit nicht nur das Breuningerland das einzige Einkaufszentrum bleibt, in dem man alles finden kann.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil mir die Zukunft der Stadt wichtig ist und ich nicht möchte, dass es in der Zukunft keine Möglichkeiten für Jugendliche gibt, die sich engagieren wollen. Außerdem kann ich durch meine Mitarbeit im Jugendgemeinderat meine Persönlichkeit weiterentwickeln.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich mich dafür einsetzen, dass die Bewohner der Stadt Sindelfingen ein friedliches Leben führen können und durch die Straßen gehen, ohne Angst haben zu müssen, dass etwas passiert. Außerdem würde ich versuchen, die Stadt bunter zu gestalten, indem Künstler ihre Kreativität an verschiedenen Orten zeigen können.

Nazanin Najafi (GMS Eichholz)

Hallo! Mein Name ist Nazanin Najafi und ich bin 13 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: GMS Eichholz

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Musik zu hören, Serien zu schauen, Zeit mir mener Familie un meinen Freund*innen zu verbringen und für die Schule zu lernen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, die schöne Natur und Parks, die bunten Feste, vielfältige Freizeitbeschäftigungen, engagierte Vereine und die netten Menschen.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr befestigte Wege durch den Wald gibt, damit man dort besser laufen kann.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich für die Wünsche und Anliegen junger Menschen einsetzen möchte und weil, ich gerne neue Leute kennenlerne.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich Schulen bunter gestalten um es ein schöneren Ort für Schüler und Lehrer zu machen.

Markos Maher (Sonderwahlbezirk)

Hallo! Mein Name ist Markos Maher und ich bin 18 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Ich habe meine Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und starte im September meine Ausbildung als Friseur.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mich auf meine berufliche Zukunft vorzubereiten, Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen und mich mit Themen zu beschäftigen, die junge Menschen in Sindelfingen betreffen. Außerdem interessiere ich mich sehr für politische Mitbestimmung und möchte mich aktiv einbringen, um die Stadt für Jugendliche noch lebenswerter zu machen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen die schönen Parks und Freizeitmöglichkeiten, die internationalen Veranstaltungen und die Offenheit der Menschen. Besonders schätze ich, dass es in Sindelfingen viele Chancen für junge Menschen gibt, sich sportlich, kulturell und sozial zu engagieren. Ich fühle mich hier sehr wohl und möchte deshalb auch etwas zurückgeben.

An Sindelfingen würde ich verändern: Ich würde versuchen, noch mehr Treffpunkte und Freizeitangebote speziell für Jugendliche zu schaffen, damit junge Menschen ihre Ideen und Projekte leichter umsetzen können. Auch wünsche ich mir, dass die Stadt moderner und nachhaltiger wird, mit besseren Verkehrsanbindungen und mehr Unterstützung für junge Gründer und kreative Projekte.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich die Interessen der Jugendlichen ernst nehmen und ihre Anliegen aktiv vertreten möchte. Ich möchte dafür sorgen, dass junge Menschen in Sindelfingen mehr Gehör finden und bei Entscheidungen, die ihre Zukunft betreffen, stärker einbezogen werden. Durch meine Motivation und meinen Einsatz glaube ich, dass ich viel bewirken kann.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich großen Wert darauf legen, die Jugendpolitik weiter auszubauen. Ich würde Projekte zur Förderung von Bildung, Sport und Kultur unterstützen, neue Freizeitflächen schaffen und dafür sorgen, dass junge Menschen mehr Möglichkeiten haben, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren. Außerdem würde ich mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen, die auch die Bedürfnisse der kommenden Generationen berücksichtigt.

Jan Bensch (Gymnasium Unterrieden)

Hallo! Mein Name ist Jan Bensch und ich bin 14 Jahre alt. 

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium Unterrieden Sindelfingen 

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit Freunden analog und online verschiedenes zu machen. 

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Jugendkultur, man kann bei vielen Menschen Anschluss finden und neue Freunde und Bekannte gewinnen. 

An Sindelfingen würde ich die Aufmerksamkeit für Angebote und Orte für Jugendliche ändern. 

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil Sindelfingen eine sehr schöner Ort zum Leben ist, ich mich lokal engagieren und für Jugendliche etwas ändern kann und will. 

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, dann würde das Budget des Jugendgemeinderats und für allgemeine Politik, die uns Jugendliche betrifft, erhöht werden. Denn wir sind die Zukunft dieser Stadt!

Melda Baltaci (Realschule am Klostergarten)

Hallo! Mein Name ist Melda Baltaci und ich bin 13 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Realschule am Klostergarten

Die meiste Zeit verbringe ich damit, meine Freunde zu treffen und Musik zu hören.

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Jugendkultur, die sauberen Straßen und die freundlichen Menschen. Auch die Natur ist hier schön, aber es gibt zu wenige Angebote für Jugendliche.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass mehr Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche angeboten werden, wie zum Beispiel ein Jugendzentrum wo sich jeder wohlfühlt oder mehr Events.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich für die Interessen von jungen Menschen einsetzen möchte und etwas verändern will. Besonders wichtig ist mir, das es weniger Mobbing gibt. Ich werde dafür kämpfen, dass betroffene Menschen eine Anlaufstelle haben.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich mehr für die Jugend tun, indem ich Projekt zur Förderung von Kreativitä und Sport auf die Beine stellen und dafür sorgen, dass Mobbing weniger wird. Ich würde auch mehr iPads in den Schulen einführen, um den Unterricht digitaler zu gestalten.

Diana Odnodworski (GMS Eichholz)

Hallo! Mein Name ist Diana Odnodworski und ich bin 16 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gemeinschaftsschule im Eichholz

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit Freunden zu spazieren, Volleyball zu spielen und in den Ferien zu reisen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Natur, die Menschen und die Häuser beim Marktplatz.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass die Jugendlichen in der Stadt sich wohlfühlen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich Verantwortung übernehmen kann und gerne etwas in der Stadt machen möchte.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich die Stadt verschönern, so dass es jedem gefallen würde.

Noah Gadomski (Sonderwahlbezirk)

Hallo!
Mein Name ist Noah Gadomski und ich bin 17 Jahre alt.
Ich besuche die Mildred-Scheel-Schule in Böblingen.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, zur Schule zu gehen und zu arbeiten. Nebenbei spiele ich Klavier, Schach und gerne auch mal Videospiele mit meinen Freunden. Zudem beschäftige ich mich mit den politischen Themen unserer Stadt, zum Beispiel dem Ausbau von Grünflächen und Jugendzentren. Diese Interessen vertrete ich auch im Ausschuss für Bildung und Betreuung im Gemeinderat.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass die Stadt eine gute Mischung aus Tradition und Moderne bietet. Es gibt viele schöne Orte zum Entspannen, wie den Sommerhofenpark oder das Freibad. Außerdem finde ich es toll, dass man in Sindelfingen viele verschiedene Kulturen erleben kann – das macht die Stadt lebendig und vielfältig. Auch der Marktplatz und das Breuningerland sind tolle Orte, um einkaufen zu gehen oder einfach ein bisschen zu stöbern.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr kostenlose Freizeitangebote für Jugendliche gibt – zum Beispiel Konzerte auf dem Marktplatz oder Sportturniere im Stadion. Auch an den Schulen könnte man mehr Projekte unterstützen, bei denen sich junge Menschen engagieren und mitgestalten können. Der öffentliche Nahverkehr sollte verlässlicher werden, sodass man jederzeit pünktlich an sein Ziel kommt. Außerdem würde ich die Realschulen in Sindelfingen stärker fördern.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich die Meinung der Jugendlichen vertreten und aktiv zur Verbesserung unserer Stadt beitragen möchte. Ich finde es wichtig, dass wir jungen Menschen nicht nur zuschauen, sondern auch mitreden dürfen. Im Jugendgemeinderat kann ich Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, dass unsere Interessen ernst genommen werden. Ich möchte Brücken bauen zwischen Jugendlichen und der Stadtverwaltung.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich die Schulen moderner ausstatten, mehr digitale Angebote schaffen und Orte fördern, an denen sich Jugendliche wohlfühlen. Ich würde auch den Klimaschutz stärker in den Fokus rücken – zum Beispiel durch mehr Grünflächen, sodass der „Grüne Platz“ seinem Namen auch gerecht wird –, sowie durch bessere Fahrradwege und nachhaltige Projekte in der Stadt. Außerdem wäre mir wichtig, dass jede*r in Sindelfingen gehört wird, unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund.

Vivien Gaga (GMS Eichholz)

Hallo! Mein Name ist Vivien Gaga und ich bin 15 Jahre alt.

Ich besuche derzeit die Gemeinschaftschule im Eichholz.

Die meiste Zeit verbringe ich damit Bücher zu lesen, Websiten/Programme zu programmieren oder mit meiner Familie oder Freunden etwas zu unternehmen.

An Sindefingen mag ich am meisten das es von Wäldern umgeben ist, das viele Menschen nett sind und das es viele Feste gibt.

Ich würde an Sindelfingen mehrere Sachen verändern unszwar gewisse Spielplätze oder Fitnessplätze erneuern, mehrere Läden wieder erwecken, Ganztages Schulen um 10 Uhr anfangen lassen oder das die Städte besseren Verkehr bekommen.

Ich möchte ein Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich für die Interessen der Jugendlichen einsetzen und was gutes bzw. neues für die Stadt tun möchte.

Wenn ich eine Oberbürgermeisterin wäre, dann würde ich vieles umbauen bzw. neubauen und verschönern, die Unterrichtsstunden der Schulen digitaler gestalten und die Städte sicherer machen damit kein Mensch mehr angst haben muss in der Stadt rumzulaufen.

Lev Koshelev (Gymnasium Unterrieden)

Hallo! Mein Name ist Lev Koshelev und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche derzeit das Gymnasium Unterrieden.

Die meiste Zeit verbringe ich damit Schach zu spielen, Fahrradfahren, kochen und spazieren zu gehen.

An Sindefingen mag ich am meisten die schönen Gebäude in der Innenstadt, die schöne Natur drumrum sowie die regelmäßigen Veranstaltungen wie z.B. Straßenfeste.

An Sindelfingen würde ich verändern: kostenloses Schulessen und kostenlosen Nahverkehr.

Ich möchte ein Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich für junge Menschen politisch einsetzen möchte und eine bessere Zukunft für jugendliche ermöglichen möchte.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich das Domo abreißen, den Bahnhof erweitern sodass Fernzüge ohne umsteigen nach z.B. Karlsruhe oder Ulm fahren können. AGs und das Spielen in Sportvereinen würde ich auch kostenlos machen.

Robert Živković (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Robert Živković und ich bin 13 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule

Die meiste Zeit verbringe ich damit, dass ich gerne mit meinem Vater Fahrradfahren gehe, mit unserem Hund Bruno spiele und mit ihm spazieren gehe, Tennis spiele, aber auch ab und zu auf meiner Playstation spiele.

Am meisten mag ich an Sindelfingen unsere Ortschaft Maichingen, wo ich gerne auf den Feldern spaziere, unseren Park und unsere Eisdiele.

An Sindelfingen würde ich verändern: mehr öffentliche Mülltonnen zur Reduzierung von Müll auf den Straßen und das die Spielplätze erneuert und erweitert werden z.B. Barfußpark

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich mehr für die Jugend von heute einbringen möchte und neue Ideen sammeln

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich versuchen wollen, dass es an den Schulen ein besseres und kostenloses Essensangebot gibt.

 

 

Eda Şen (RS Hinterweil)

Hallo! Mein Name ist Eda Şen. Ich bin 13 Jahre alt und besuche die Realschule Hinterweil.

Die meiste Zeit verbringe ich mit meinen Freunden und meiner Familie – am liebsten bin ich auch sportlich aktiv.

An Sindelfingen mag ich besonders die vielen Freizeitangebote, das Engagement für die Stadt und die schönen Naturplätze wie den Klostersee oder das Badezentrum.

Was ich in Sindelfingen verändern würde:
Ich wünsche mir mehr vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die für alle Altersgruppen attraktiv sind – vor allem offene, schöne Orte, an denen man sich gerne trifft.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats werden, weil ich mich für die Interessen und Wünsche der Jugendlichen einsetzen möchte. Außerdem freue ich mich darauf, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam etwas zu bewegen.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich mich besonders für moderne Schulen und innovative Projekte für junge Menschen einsetzen.

Elias Bachmann (Stiftsgymnasium)

Hallo! Mein Name ist Elias Bachmann und ich bin 17 Jahre alt.

Ich besuche das Stiftsgymnasium Sindelfingen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mich mit Freunden zu treffen, zu diskutieren, für die Schule zu lernen, Klavier zu spielen, Draußen unterwegs zu sein, zu Backen, Netflix zu schauen

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Natur und die Möglichkeiten mit Freunden was zu machen. Sei es ein Spaziergang durch den Sommerhofenpark und um die Klosterseen, ein gemütlicher Nachmittag im „s´Café“, oder ein Shoppingtrip ins Breuningerland!

Aber dennoch würde ich an Sindelfingen verbessern: Die (Essens-) Möglichkeiten. Eine Zusammenarbeit mit Dönerläden und die Einführung von Schülerangeboten halte ich für machbar! Aber auch mehr Aufenthaltsorte für Jugendliche (wie zum Beispiel am See) möchte ich vorantreiben. Kostenlose Menstruationsprodukte und eine bessere Mobilität sind ebenfalls Themen, die Aufmerksamkeit benötigen!

Ich möchte erneut Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mit meiner Erfahrung im JGR bereits die Prozesse und die Möglichkeiten kenne, aber auch weil ich dort meine Freude am Diskutieren ausleben kann und dabei wirklich an den Politischen Prozessen der Stadt partizipieren kann.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde der Fokus bedeutend mehr auf der Jugend liegen!

Uras Vaha Ermek (Stiftsgymnasium)

Uras Vaha1

Hallo! Mein Name ist Uras Vaha Ermek, ich bin 15 Jahre alt und besuche das Stiftsgymnasium in Sindelfingen.

In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Freunden unterwegs und gehe meinem Hobby MMA (Mixed Martial Arts) nach.

An Sindelfingen gefällt mir besonders, dass es viele Angebote für Jugendliche gibt – zum Beispiel die Jugendhäuser, das Freibad/Schwimmbad oder Freizeitaktivitäten wie Laser-Tag und vieles mehr.

Was ich an Sindelfingen verändern möchte:

Ich wünsche mir, dass unsere Stadt noch jugendfreundlicher wird. Dazu gehört unter anderem, noch besser ausgestattete Jugendräume, mehr offene Sportplätze und Veranstaltungen speziell für Jugendliche zu schaffen. Außerdem finde ich es wichtig, dass Jugendliche mehr Mitspracherecht bei Entscheidungen bekommen, die uns direkt betreffen wie bei Busverbindungen, Schulwegen oder der Gestaltung öffentlicher Plätze.

Warum ich in den Jugendgemeinderat möchte:

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Interessen und Ideen von Jugendlichen gehört und ernst genommen werden. Ich glaube, dass wir gemeinsam viel bewegen können, wenn wir die Chance dazu bekommen.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich die Stimme der Jugendlichen stärker einbinden zum Beispiel durch Jugendumfragen, Beteiligungsprojekte oder regelmäßige Gesprächsrunden mit jungen Menschen. Außerdem würde ich mehr kostenlose Sport- und Freizeitangebote schaffen und das Busangebot besonders abends und am Wochenende verbessern, damit Jugendliche sicher und flexibel unterwegs sein können. Zu oft ist es passiert das ein Bus ausfällt und man sich eine Alternative suchen musste um zum gewünschten Ziel zu kommen. Oftmals war diese Alternative zu zeitaufwendig.

Leon Haushahn (RS Hinterweil)

Hallo! Mein Name ist Leon Haushahn und ich bin 12 Jahre alt.

Ich besuche die Realschule Hinterweil.

Die meiste Zeit verbringe ich mit meinen Freunden, bei der Jugendfeuerwehr, beim Kickboxen, mit meiner Familie.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass wir viel Wald haben und das Freibad.

An Sindelfingen würde ich verändern: Freizeitangebote erweiteren, Modernisierung der Sportplätze (Spielplätze). Jugendcafe und Treffpunkte fördern

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mitbestimmen will, was in unserer Stat für junge Menschen passiert. Verantwortung übernehmen, Veränderungen anstoßen.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich mehr für Kinder und Jugendliche tun, Schulen und Bildung besser machen, Verkehr sicherer machen, Umweltschutz fördern, mehr Freizeitangebote für jung und alt.

 

Nelly Neff (Goldberg-Gymnasium)

Hallo! Mein Name ist Nelly Neff und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Goldberg-Gymnasium Sindelfingen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Theater in der Schule zu spielen, mich mit meinen Freunden zu treffen und Zeit im Stall bei den Pferden zu verbringen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass es das Straßenfest gibt. Viele Kulturen kommen zusammen und man merkt, wie vielfältig und einzigartig Sindelfingen ist. Außerdem finde ich es gut, dass es viele Grünflächen gibt.

An Sindelfingen würde ich verändern, das Sterncenter wieder lebhafter zu machen und die Räume mit Aktivitäten für Jugendliche zu benutzen. Dadurch kann es wieder ein schönerer Ort werden, um sich dort mit Freunden zu treffen. Außerdem sollte der Sindelfinger ZOB wieder mehr bepflanzt werden, damit er nicht mehr so grau und schöner wirkt.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich selbst mitentscheiden möchte, was in Sindelfingen passiert und Ideen für andere Jugendliche umsetzen möchte.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich versuchen auf Ideen der Leute zu hören und auch zu verwirklichen. Außerdem würde ich mehr für das Klima tun wollen, also zum Beispiel mehr Müllsammelaktionen, Mülleimer und Fahrradwege, um noch mobiler durch die Stadt zu kommen, ohne das Auto benutzen.

Goran Brnjaković (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Goran Brnjaković und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule in Maichingen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mit meinen Freunden Zeit in Maichingen / Sindelfingen zu verbringen, Videospiele spielen und ab und zu eine Runde Schach mit meinem Opa oder auch mit Onlinegegnern zu spielen. Ich habe 9 Jahre lang im GSV Maichingen als Jugend-Fussballer meine Freizeit verbracht.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, das man Einsicht auf die vielen verschiedenen Kulturen beim Internationalen Straßenfest gewinnt welche diese schöne Stadt bereichern.

An Sindelfingen würde ich gerne die Schulen in ihrer Digitalisierung vorantreiben und diese mit ausreichend Lehrkräften ausstatten, damit das Lernen für die Jugendlichen mehr Spaß bringt.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich verantwortungsvoll und vertrauenswürdig bin und die Chance ergreifen will die Jugendlichen bestmöglich zu vertreten.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre würde ich dafür Sorgen, dass Investitionen in die Vereine schneller befürwortet werden, um den Jugendlichen attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten nach der Schule zu bieten und die Vereinsgemeinschaft zu verbessern.

Nikola Savić (GMS Eichholz)

Hallo! Mein Name ist Nikola Savić und ich bin 13  Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: GMS im Eichholz

Die meiste Zeit verbringe ich damit, zu lernen, Videospiele zu spielen und rauszugehen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Die schöne Natur, die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen und die Schöne/traditionelle Stadtmitte.

An Sindelfingen würde ich verändern: Ich würde versuchen, das Stadtviertel Eichholz hauptsächlich zu verändern.Es wäre mir z.B wichtig, mehr Mülleimer in der Pfarrwiesenstraße zu installieren, um den Bereich von Müll zu befreien. Außerdem ist es mir ein großes Anliegen, die Natur zu schonen.Ich finde die Natur ist eine der besten Eigenschaften die Sindelfingen zu bieten hat, deswegen sollte sie geschützt und respektvoll behandelt werden.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich es wichtig finde, dass auch die Jugend mitentscheiden darf. B.Z.W würde ich mich für meine Schule einsetzen.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würden mir dieselben Dinge am Herzen liegen wie als Mitglied des Jugendgemeinderats.

Lea Živković (Stiftsgymnasium)

Hi! Mein Name ist Lea Živković und ich bin 15 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Stitsgymnasium

Die meiste Zeit verbringe ich damit, Bücher zu lesen und auf den Feldern spazieren zu gehen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen unsere Ortschaft Maichingen, die anliegenden Felder und die Eisdiele gegenüber vom Maichingen Bürgerhaus.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass Jugendliche mehr Mitspracherecht bekommen, bei Themen, die sie direkt betreffen. Mir ist es zum Beispiel wichtig, dass es mehr kostenlose oder günstigere Orte und Freizeitangebote gibt, an denen sich Teenager treffen können. Außerdem würde ich den öffentlichen Verkehr für Jugendliche verbessern und günstiger machen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich die Meinung und Interessen von Jugendlichen hörbar machen und besser umsetzen möchte. Außerdem möchte ich Ideen einbringen, um Sindelfingen aktiv mitgestalten zu können.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich mehr für Jugendliche tun – Schulen verbessern, bessere Treffpunkte, mehr Mitsprache oder auch sicherere Wege zur Schule oder im öffentlichen Verkehr.

Lennox Pointner (Gymnasium in den Pfarrwiesen)

Hallo! Mein Name ist Lennox Pointner und ich bin 17 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium in den Pfarrwiesen

Die meiste Zeit verbringe ich damit, meinem Hobby Volleyball nachzugehen.
Am meisten mag ich an Sindelfingen, dass es viele Sportmöglichkeiten gibt und man sich sicher fühlt. Auch die Mischung aus Stadt und Natur gefällt mir sehr. Die Nähe zu Stuttgart ist außerdem ein großer Vorteil.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr öffentlich zugängliche Treffpunkte für Jugendliche gibt – zum Beispiel überdachte Sitzmöglichkeiten oder kleine Jugendplätze mit Sport- und Freizeitangeboten in verschiedenen Stadtteilen. Außerdem wünsche ich mir regelmäßigere Veranstaltungen für Jugendliche, wie Konzerte, Filmabende oder Sportturniere und würde das gerne im Rahmen des Möglichen im Jugendgemeinderat angehen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich gerne die Interessen der Schüler und in diesem Fall insbesondere der Schüler meiner Schule vertreten möchte. Zudem habe ich ein Faible für Politik und würde gerne Sindelfingen mit gestalten.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich besonders viel Wert auf das Sportangebot und die Bildung legen und mehr Geld in Jugendprojekte investieren.

Veronica Hammerschmidt (Gymnasium Unterrieden)

Hallo! Mein Name ist Veronica Hammerschmidt und ich bin 15 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium Unterrieden

Die meiste Zeit verbringe ich damit, als Trainerhelferin für die Rhythmische Sportgymnastik im Vfl Sindelfingen zu helfen. Ansonsten verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden und Familie.

Am meisten mag ich an Sindelfingen den Sportverein Vfl und dass Stadt Sindelfingen so familiär und sehr gut an den öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden ist. Des Weiteren ist die Stadt Sindelfingen aus allen Stadtteilen (Maichingen, Hinterweil, Eichholz, …) zu Fuß und auch mit dem Fahrrad super erreichbar ist.

An Sindelfingen würde ich verändern: mehr Freizeitangebote, sichere Rückzugs-, sowie Treffpunkte für Jugendliche und mehr sichere Fahrradwege.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich gerne meine Ideen umsetzen und Sindelfingen für alle, v.a. Jugendliche attraktiver gestalten möchte.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich Jugendlichen mehr Möglichkeiten geben Sindelfingen so zu gestalten, wie sie es gerne hätten.

Leni Kellner (Gymnasium Unterrieden)

Hallo! Mein Name ist Leni Kellner und ich bin 16 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Gymnasium Unterrieden

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mich mit Freunden zu treffen oder Sport zu machen. Am liebsten spiele ich Fußball.

Am meisten mag ich an Sindelfingen das es keine zu große Stadt aber auch kein Dorf ist. Also das es genug Sachen zu machen gibt, ohne dass man eine Stunde braucht um an das andere Ende der Stadt zukommen.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es grüner wird und es mehr Plätze wie im Almendäcker gibt mit öffentlich zugänglichen Fußball-, Basketball- und Volleyballplätzen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil es mir die letzten zwei Jahre sehr viel Spaß gemacht hat und ich gerne noch weitere Aktionen für Jugendliche umsetzten würde.

Wenn ich Oberbürgermeister*in wäre, würde ich allgemein mehr Angebote für Jugendliche schaffen, die kostenlos wären. Also einfach mehr öffentliche Bereiche an denen Jugendliche entspannt miteinander chillen können. 

Lasse Martens (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Lasse Martens und ich bin 12 Jahre alt.

Ich besuche die Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mich über Geschehnisse der Welt zu informieren und intensiv Sport beim GSV Maichingen zu treiben. Außerdem bin ich als ehrenamtlicher Helfer auf verschiedensten Festen und Veranstaltungen unterwegs.

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Vielfältigkeit und die unterschiedlichsten Feste und Aktivitäten für Jugendliche.

An Sindelfingen würde ich verändern, die Umsetzung von mehr Aufenthaltsräume für Jugendliche, sowie Rabatte für verschiedenste Aktivitäten. Die Mitbestimmungsmöglichkeiten von Jugendlichen, auch wenn sie nicht im Jugendgemeinderat sind.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich Politisch interessiert bin und Sindelfingen für junge Leute verbessern will.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich die Schulen Modernisieren und Sanieren, mehr Geld in die Jugendarbeit investieren, sowie mehr Mitbestimmung von Jugendlichen fördern.

Leni Eppler (Stiftsgymnasium)

Hallo! Mein Name ist Leni Eppler und ich bin 11 Jahre alt.

Ich besuche das Stiftsgymnasium in Sindelfingen.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, für die Schule zu lernen und mit meinen Hobbies.

Am meisten mag ich an Sindelfingen die Vielfalt der Vereine, z.B. der Reitverein und der VfL Sindelfingen Leichtathletik, den Klostersee und viele nette Leute.

An Sindelfingen würde ich folgendes verändern: Ich würde mich für gratis Sonnencremspender in der Stadt einsetzen und würde gerne den Pausenhof unserer Schule verschönern.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats werden, weil ich die Meinung und die Interessen meiner Schule für Sindelfingen vertreten möchte.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich die Jugendlichen mehr in Entscheidungen mit einbeziehen, damit sich jeder gleichgestellt fühlt.

Sören Jaskolka (RS Klostergarten)

Hallo! Mein Name ist Sören Jaskolka und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Realschule am Klostergarten

Die meiste Zeit verbringe ich damit: Basketball spielen, Gitarre spielen

Am meisten mag ich an Sindelfingen: dass es viele Stellen gibt, an denen man sich mit seinen Freunden treffen kann (Sportplätze)

An Sindelfingen würde ich verändern: mehr Freizeitangebote bei schlechtem Wetter z.B. ein Ort, an dem man auch bei schlechtem Wetter Fußball oder Basketball spielen kann (kostenlos)

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein weil ich etwas an Sindelfingen verändern möchte. Außerdem will ich die Meinung von vielen Jugendlichen im Jugendgemeinderat gerecht vertreten.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich etwas an den Schulen verändern. Klassenräume und Fachräume sind viel zu verkommen. Außerdem würde ich mich um mehr Plätze kümmern wo Jugendliche sich treffen können.

Carlos Romeo Voß (Martinsschule)

Hallo! Mein Name ist Carlos Romeo Voß und ich bin 13 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Martinsschule

Die meiste Zeit verbringe ich damit: Malen, Zeichnen, Lego Bauen, Playstation spielen, Fitnesstudio, Lesen

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Den Wochenmarkt, das Jugendcafé, Jugendhaus Süd, den Wald.

An Sindelfingen würde ich verändern: Die Sauberkeit, mehr Sachen und Veranstaltungen für Jugendliche. Mehr Sicherheit im Bus.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein weil ich mich in Sifi politisch engagieren möchte. Sindelfingen soll jugendfreundlicher werden.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, dann würde ich mehr Geld für Krankenhäuser ausgeben und mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche anbieten. Mehr Betreuung im Allgemeinen: Kitas, Senioren,…

Shermine Suana (RS Klostergarten)

Hallo! Mein Name ist Shermine Suana und ich bin 13 Jahre alt.

Ich besuche folgende Schule: Realschule am Klostergarten.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, zu häkeln (mein Hobby), zu lernen (Hausaufgaben) oder Filem und Serien zu schauen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Die Landschaft und die netten Menschen, auch die Läden.

An Sindelfingen würde ich verändern: Beleidigungen/ Vandalismus zu entfernen. Mehr AGs und Turniere an den Schulen.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich einfach mal was neues ausprobieren will und ich dazu ermutigt wurde. Ich finde es kann mir im späteren Leben helfen.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich dafür sorgen, dass alle glücklich sind aber auch die Wirtschaft im Gleichgewicht behalten.

Betim Foniqi (GMS Eichholz)

Hallo, mein Name ist Betim Foniqi und ich bin 14 Jahre alt.

Ich besuche die Gemeinschaftsschule im Eichholz und gehe in die 7. Klasse.

Die meiste Zeit verbringe ich damit Fußball zu spielen, mich mit Freunden zu treffen und neue Dinge zu lernen.

Am meisten mag ich in Sindelfingen das Floschenstadion, die Stadtmitte und die Dönerläden.

An Sindelfingen würde ich gerne verändern, dass der Bahnhof nicht mehr so dreckig ist und es mehr Mülltonnen gibt.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich für die Wünsche der Jugendlichen, wie z.B. mehr Freizeitangebote, einsetzen möchte.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich dafür sorgen, dass es mehr Plätze für Jugendliche gibt, wo sie sich wohlfühlen und etwas erleben können.
Außerdem wäre es mir wichtig, dass Jugendliche Politik besser verstehen, damit sie richtig mitreden können.

Bjarne Niemöller (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Bjarne Niemöller und ich bin 15 Jahre alt. Ich gehe auf die JWS Maichingen.

Die meiste zeit verbringe ich damit: Fahrrad fahren, Gitarre spielen und schwimmen.

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Den Sommerhofenpark mit den vielen verschiedenen Blumen und Pflanzen, sowie der Parkbahn. Außerdem die schöne Altstadt mit den kleinen Gassen und dem Marktplatz

An Sindelfingen würde ich verändern: die Schulen digitalisieren und Abläufe für Schülerinnen und Schüler vereinfachen und Papier reduzieren. Außerdem möchte ich die Toiletten an den Schulen modernisieren und besser in Schuss halten.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein weil ich Verantwortung übernehmen möchte. Ich will die Meinungen aller Schülerinnen und Schüler vertreten und für alle da sein.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich mehr Grünstreifen und Grüne Punkte allgemein im Stadtbild bauen, den Nahverkehr ausbauen und Kontinuierlich auf Elektro-Busse umstellen, die Stadt Digitaler machen und das FreeKey-WLAN verbessern und Ausbauen.die Schulen digitalisieren und Abläufe für Schülerinnen und Schüler vereinfachen und Papier reduzieren. Außerdem möchte ich die Toiletten an den Schulen modernisieren und besser in Schuss halten.

Enes Ekiz (Goldberg-Gymnasium)

Hallo! Mein Name ist Enes Ekiz und ich bin 15 Jahre alt.

Ich besuche die 8. Klasse des Goldberg Gymnasiums.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mich mit Freunden zu treffen, Kampfsport zu machen und mich für Politik und Gesellschaft zu interessieren.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, die Vielfalt der Menschen, die Parks und die gute Gemeinschaft unter Jugendlichen.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass es mehr Freizeit Angebote für Jugendliche gibt oder neue Aktivitäten einbringen damit man die Freizeit sinnvoll ausnutzt und gemeinsam neue Freundschaften bilden kann

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich die Interessen der Jugendlichen vertreten und mithelfen möchte, Sindelfingen jugendfreundlicher zu gestalten.

Wenn ich Oberbürgermeister/in wäre, würde ich mehr in Schulen, Freizeitmöglichkeiten und den öffentlichen Nahverkehr investieren, damit sich alle Jugendlichen wohler fühlen.

Ceyda Aytekin (Martinsschule)

Hallo! Mein Name ist Ceyda Aytekin und ich bin 13 Jahre alt. Ich besuche die Martinsschule.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, etwas zu zeichnen, Musik zu hören und Briefe zu schreiben.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, Eichholz, Bahnhof, Sterncenter und den Marktplatz.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass Bänke mit Ladestationen für Handys gibt.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich Interesse an Sindelfingen habe. Ich will etwas für Sindelfingen tun.

Musa Kaya (Martinsschule)

Hallo! Mein Name ist Musa Kaya und ich bin 15 Jahre alt. Ich besuche die Martinsschule.

Die meiste Zeit verbringe ich damit: Ich spiele gerne Fußball und gehe oft joggen im Sommerhofenpark.

Am meisten mag ich an Sindelfingen: Ich finde den Bolzplatz in der Gartenstraße sehr cool.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass wir mehr Spielplätze und Fußballplätze haben.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich sehr für Politk interessiere.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich mich für den sozialen Bereich einsetzen.

Aymen Ali (GMS Maichingen)

Hallo! Mein Name ist Aymen Ali und ich bin 12 Jahre alt. Ich besuche die GMS Maichingen.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, mir Gedanken zu machen was der Stadt gut tun würde.

Am meisten mag ich an Sindelfingen, die Einkaufsläden.

An Sindelfingen würde ich verändern, die Freizeitangebote.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich mich aktiv für die Interessen und Anliegen junger Menschen in unserer Gemeinde einsetzen will.

Wenn ich Oberbürgermeister wäre, würde ich junge Menschen fragen was sie wollen und nur die Jugendlichen sollen dann abstimmen dürfen.

Elina Kustov (RS Klostergarten)

Hallo! Mein Name ist Elina Kustov und ich bin 12 Jahre alt. Ich besuche die RS Klostergarten.

Die meiste Zeit verbringe ich damit, zu lesen und zu malen oder gehe mit meinen Freunden ins Jugendcafé oder zum Aspi (Abenteuerpspielplatz).

Am meisten mag ich an Sindelfingen, die Altstadt da dort der Klostergarten (bei der Martinskirche) un die Bibliothek liegen.

An Sindelfingen würde ich verändern, dass die Ampeln Fußgänger freundlicher werden da sie in den meisten Stadtteilen vernachlässigt werden.

Ich möchte Mitglied des Jugendgemeinderats sein, weil ich in die Politikwelt gucken möchte und mich so für die Jugendlichen einsetzen kann.

Wenn ich Oberbürgermeisterin wäre, würde ich darauf achten, dass die Stadt sauberer wird, da es in manchen Ecken echt dreckig ist.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner